Profiling statt Spurensuche. Wie Unternehmen Personalauswahl und -entwicklung optimieren können.

Publikation: Wissenschaftliche FachzeitschriftOriginalbeitrag in Fachzeitschrift

Abstract

Professional Profiling hat das Potenzial, zum bloßen Schlagwort des Personalmanagement zu verkommen. Die derzeitige Literatur setzt es mit der Potenzialanalyse von Bewerbern und Mitarbeitern gleich. Warum Profiling mehr ist - und was das für Personalisten bedeutet - erklären Thomas M. Schneidhofer und Wolfgang Mayrhofer.
OriginalspracheDeutsch (Österreich)
Seiten (von - bis)48 - 51
FachzeitschriftPersonalmanager
Ausgabenummer3
PublikationsstatusVeröffentlicht - 1 Mai 2011

Zitat