Abstract
Dieser Beitrag befasst sich kritisch mit den theoretischen Grundlagen jener liberalen Arbeitsmarktdoktrinen, welche den wirtschaftspolitischen Empfehlungen der bedeutenden ökonomischen "Think-tanks" (OECD, IMF, EU-Employment Report) zugrunde liegen. Diese Empfehlungen stützen sich auf eine Sichtweise, nach der nahezu alle Probleme der unbefriedigenden Arbeitsmarktentwicklung auf den europäischen Arbeitsmärkten auf Fehlfunktionen spezifischen Arbeitsmarktinstitutionen zurückzuführen sind.
Originalsprache | Deutsch (Österreich) |
---|---|
Titel des Sammelwerks | Der neoliberale Markt-Diskurs. Ursprünge, Geschichte, Wirkungen |
Herausgeber*innen | Walter Otto Ötsch und Claus Thomasberger |
Erscheinungsort | Marburg 2009 |
Verlag | Metropolis-Verl. |
Seiten | 167 - 186 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 1 Juli 2009 |