Risikomanagement in Gesundheitseinrichtungen – ein Prozess für Nachhaltigkeit

Eugen Hauke, Elke Holzer

Publikation: Beitrag in Buch/KonferenzbandBeitrag in Sammelwerk

Abstract

Risikomanagement ist ein essentieller Bestandteil jedes unternehmerischen Handelns. Besonders für Entrepreneure und in Märkten, Organisationen und Branchen - wie dem Gesundheitswesen - welche Hochrisikobereiche darstellen. Es sollen die Phasen des Risikomanagementprozesses, seine Besonderheiten in Gesundheitseinrichtungen und Instrumente zur Sicherung der Nachhaltigkeit gezeigt werden.
OriginalspracheDeutsch (Österreich)
Titel des SammelwerksEntrepreneurship im Gesundheitswesen I
Untertitel des SammelwerksUnternehmensgründung - Geschäftsideen - Wertschöpfung
Herausgeber*innen Pfannstiel, M./ Da-Cruz, P./ Rasche, Chr.
ErscheinungsortWiesbaden
VerlagSpringer
Seiten151-163
ISBN (Print)978-3-658-14779-2
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2018

Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

  • 502052 Betriebswirtschaftslehre
  • 303010 Gesundheitsökonomie
  • 303016 Krankenhausmanagement

Zitat