Sanktionen - Mittel und Symptom von Außenpolitik

Publikation: Populärwissenschaftliche Artikel (z.B. Magazine)Populärwissenschaftlicher Artikel

Abstract

Im Februar und März 2022 verabschiedete die Europäische Union in nur wenigen Tagen eine Reihe von Sanktionspaketen gegen Russland und Belarus - das umfangreichste in ihrer Geschichte. Neben militärischen Interventionen und diplomatischen Maßnahmen sind Sanktionen ein zentrales Mittel der Außenpolitik, um politische Ziele durchzusetzen. Ein Blick auf die EU und Österreich zeigt, wie Sanktionen zur Wahrung internationaler Interessen eingesetzt werden und welche geopolitischen Lehren uns deren Wirksamkeit aufzeigen kann.
OriginalspracheDeutsch
Seiten82-83
Nummer386
ZeitschriftSOCIETY
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2024

Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

  • 505012 Öffentliches Recht
  • 502003 Außenhandel
  • 502034 Regulierungsökonomik

Zitat