Soziale Mobilität zwischen den Generationen: Eine 'Conditio sine qua non' zur Erreichung von Chancengleichheit

Publikation: Wissenschaftliche FachzeitschriftOriginalbeitrag in Fachzeitschrift

23 Downloads (Pure)

Abstract

Erwerb und Übertragung von Bildungsvermögen sind – neben Erwerb und Übertragung von Sach- und Finanzvermögen – die entscheidenden Größen, die die individuellen Entwicklungschancen bestimmen. Da Bildungsvermögen und Einkommen in der Regel stark positiv korreliert sind, ist Bildungsvermögen ein zentraler Baustein für die weitere Einkommens- und Erwerbsperspektive von Individuen. Für die Beurteilung von Chancengleichheit, ein zentrales Prinzip jeder demokratischen Gesellschaft, ist es daher wichtig zu untersuchen, wie sehr die Entstehung dieser unterschiedlichen Vermögensformen von der individuellen Herkunft abhängt.
OriginalspracheDeutsch (Österreich)
Seiten (von - bis)163 - 169
FachzeitschriftSoziale Sicherheit
Jahrgang2015
Ausgabenummer4
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2015

Dieses zitieren