Soziales, ökologisches und ökonomisches Wissen: Zum Synthetisierungspotenzial des Critical Realism

Publikation: Beitrag in Buch/KonferenzbandBeitrag in Sammelwerk

Abstract

Der Critical Realism, wie er seit den 1970er Jahren im angelsächsischen Raum entwickelt wurde, nimmt nicht nur viele Einsichten gegenwärtiger Realismusdebatten vorweg, sondern arbeitet diese zugleich für die Sozialwissenschaften aus. Jenseits des modernen Natur/Kultur-Dualismus schlägt dieser Ansatz eine nicht-deterministische Kausalitätskonzeption vor, die ein neues Verständnis von sozialen Strukturen, kulturellen Konfigurationen und Akteuren ermöglicht und mit einer Ethik des guten Lebens verbindet. Dieser Band führt den Critical Realism erstmals in den deutschsprachigen Kontext ein und setzt ihn in Dialog zu hiesigen Bemühungen um eine kritische Sozialtheorie.
OriginalspracheDeutsch (Österreich)
Titel des SammelwerksCritical Realism meets kritische Sozialtheorie. Ontologie, Erklärung und Kritik in den Sozialwissenschaften
Herausgeber*innen Urs Lindner and Dimitri Mader
ErscheinungsortBielefeld
VerlagTranscript Verlag
Seiten217 - 242
ISBN (Print)978-3-8376-2725-1
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2017

Zitat