Staat und Industrialisierung im Neoabsolutismus

Publikation: Beitrag in Buch/KonferenzbandBeitrag in Sammelwerk

Abstract

Die 1850er Jahre stellten eine Wachstumsperiode dar, in der nach Werner Sombart "der moderne Kapitalismus definitiv zur Grundlage der Wolkswirtschaft gemacht" wurde. Sie bedeuteten für Europa eine ökonomische Zäsur. Anhand der Entwicklung Österreichs in diesem Jahrzehnt wird die Bedeutung der staatlichen Reformen für den Durchbruch der Industrialisierung gewürdigt.
OriginalspracheDeutsch (Österreich)
Titel des SammelwerksDer österreichische Neoabsolutismus als Verfassungs- und Verwaltungsproblem
Herausgeber*innen Harm-Hinfrich Brandt
ErscheinungsortWien-Köln-Weimar
VerlagBöhlau Verlag
Seiten169 - 188
ISBN (Print)9783205795803
PublikationsstatusVeröffentlicht - 1 Dez. 2014

Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

  • 601016 Österreichische Geschichte
  • 502049 Wirtschaftsgeschichte

Zitat