Udo Szekulics, Was blieb von Kremsier

Publikation: Wissenschaftliche FachzeitschriftOriginalbeitrag in FachzeitschriftForschung

Abstract

In seinem Büchlein widmet sich Udo Szekulics dem vom zunächst am 22. 7. 1848 in Wien zusammengetretenen, später aber, nach Ausbruch der Oktoberrevolution, in das mährische Kremsier berufenen "constituierenden" Reichstag (PGS 57 und 65/1848) erarbeiteten, in den Entwurf einer Constitutions-Urkunde für das Kaiserthum Oesterreich einzubettenden Entwurf eines Grundrechte-Kataloges
OriginalspracheDeutsch (Österreich)
Seiten (von - bis)326
FachzeitschriftZeitschrift für Verwaltung
Ausgabenummer3
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2020

Zitat