Ungleiche Entwicklung: historische und räumliche Perspektiven

Publikation: Beitrag in Buch/KonferenzbandBeitrag in Sammelwerk

Abstract

In diesem Beitrag werden theoretische Konzepte ungleicher Entwicklung dargestellt. Ungleiche Entwicklung ist als polarisierende sozialräumliche Entwicklung dem Kapitalismus ebenso immanent wie es Krisen sind. Gerade hinsichtlich der Krisenerklärung können diese Konzepte zu einem analytischen Verständnis beitragen, wo Theorien an ihre Grenzen stoßen, die modellhaft sind, nur funktionale Regionen kennen bzw. keine Vorstellung von Machtbeziehungen haben. Lösungsstrategien der hier vorgestellten Ansätze setzen an Entwicklungsstrategien an, die sich an den Bedürfnissen der Region orientieren.
OriginalspracheDeutsch
Titel des SammelwerksHandbuch Entwicklungsforschung
Herausgeber*innenKarin Fischer, Gerhard Hauck, Manuela Boatca
ErscheinungsortWiesbaden
VerlagSpringer VS
Seiten329-340
Auflage2.
ISBN (elektronisch)9783658329464
ISBN (Print)978-3-658-32945-7
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2023

Zitat