Abstract
Im Rahmen der universitären Lehre und im Rahmen von Transferprojekten werden am Lehrstuhl für Informationsmanagement seit über zehn Jahren Gruppenlernprojekte im virtuellen Klassenzimmer, sogenannte Virtual-Collaborative-Learning (VCL)-Projekte, durchgeführt. In diesen Projekten werden die Lernenden mit komplexen Problemstellungen konfrontiert, die sie eigenverantwortlich in interdisziplinären, standortverteilten Teams zu lösen haben. Der Beitrag stellt das didaktische Grundkonzept der VCL-Projekte und deren Einsatzbereiche in der Hochschullehre ausführlich dar. Zudem werden die aus dem Einsatz des VCL-Konzeptes resultierenden Herausforderungen und Probleme beschrieben sowie Gestaltungsempfehlungen für einen erfolgreichen Einsatz formuliert.
Originalsprache | Deutsch (Österreich) |
---|---|
Titel des Sammelwerks | Postgraduale Bildung mit digitalen Medien - Fallbeispiele aus den sächsischen Hochschulen |
Herausgeber*innen | Fischer, H. & Köhler, T. |
Erscheinungsort | Münster |
Verlag | Waxmann |
Seiten | 187 - 198 |
ISBN (Print) | 978-3-8309-2993-2 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 1 Apr. 2014 |