Warum welche Sprachen lernen? Möglichkeiten und Grenzen wirtschaftlicher und sprachwissenschaftlicher Argumentation.

Publikation: Beitrag in Buch/KonferenzbandBeitrag in Sammelwerk

Abstract

Fremdsprachen sind für in der Wirtschaft tätige Menschen heute unentbehrlicher denn je. Die Arbeit zeigt auf, welche Motive (künftige) "ManagerInnen" zur Wahl ganz bestimmter Fremdsprachen bewegen. Dabei wird klar, dass sowohl Sprachwissenschaft als auch Wirtschaft - von Englisch abgesehen - nicht eindeutige Empfehlungen zur Wahl ganz bestimmter weiterer Fremdsprachen abgeben können.
OriginalspracheDeutsch (Österreich)
Titel des SammelwerksFremdsprachen für die Wirtschaft. Analysen, Zahlen, Fakten.
Herausgeber*innen Tritscher-Archan, Sabine
ErscheinungsortWien
Verlagibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft
Seiten117 - 129
PublikationsstatusVeröffentlicht - 1 Feb. 2008

Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

  • 602004 Allgemeine Sprachwissenschaft
  • 602042 Romanistik

Zitat