Wirkung der Wiener Mindestsicherung auf Bezieher*innen

Evelyn Dawid, Karin Heitzmann

Publikation: Buch, Herausgeberschaft, BerichtForschungsbericht/Gutachten

Abstract

Für die zielsichere Gestaltung von Sozialleistungen und die alltägliche Arbeit der auszahlenden und (die Bezieher*innen) betreuenden Institutionen – zB die Auftraggeberin der Studie – ist es wichtig, die konkrete Wirkung der Leistungen zu kennen. Bettet man die Sozialleistung Wiener Mindestsicherung (WMS) mit den Methoden der qualitativen Sozialforschung in die Lebensgeschichten der Beziehenden ein, zeigt sich praxisnah und detailreich, was gut funktioniert und wo es Handlungsbedarf gibt.
OriginalspracheDeutsch
Auftraggeber*inStadt Wien MA 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht
Seitenumfang152
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2022

Schlagwörter

  • Mindestsicherung, Wien, biographische Interviews

Zitat