Wirtschaftskrise 2009. Wie österreichische Unternehmen im Einkauf und im Lieferantenmanagement reagieren

Sebastian Kummer, Ann-Christin Lippmann, Benjamin Höller, Heinz Pechek

Publikation: Andere PublikationenSonstige wissenschaftliche Veröffentlichung

21 Downloads (Pure)

Abstract

Die globale wirtschaftliche Entwicklung seit dem letzten Quartal 2008 hat zu einer der größten Wirtschaftskrisen der jüngsten Geschichte geführt. Die unbestreitbaren Vorteile einer globalen und in sich verflochtenen Weltwirtschaft führen jetzt dazu, dass die Krise alle Länder und Kontinente betrifft und zwar in einem noch nie gekannten Dominoeffekt.
Ziel der Studie, ist es aufzuzeigen, welche Maßnahmen der Einkauf -der ersten Stufe betrieblicher Wertschöpfung- in dieser kritischen Wirtschaftslage setzt und welche Gegensteuerung gegen die Auswirkungen der Krise möglich ist. Die Ergebnisse sprechen für sich und für das österreichische Einkaufmanagement.
OriginalspracheDeutsch (Österreich)
MediumStudie
Herausgeber (Verlag)Institut für Transportwirtschaft und Logistik, Wirtschaftsuniversität Wien
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2009

Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

  • 502017 Logistik

Zitat