Projekte pro Jahr
Abstract
Dieser individualisierte Endbericht ist Teil des internationalen Forschungsprojekts Civic Life of Cities Lab, das zivilgesellschaftliche Organisationen in sieben Stadtregionen weltweit untersucht. Der Bericht richtet sich an teilnehmende Organisationen aus der Stadtregion Wien und bietet eine Kombination aus aggregierten Studienergebnissen und spezifischen Rückmeldungen zur eigenen Organisation (anonymisiert als „eigene Organisation“).
Der Bericht analysiert Tätigkeitsbereiche und gesellschaftliche Rollen zivilgesellschaftlicher Organisationen, Zielgruppen und Zielverständnisse, Formen der Mitarbeit (ehrenamtlich und bezahlt). Organisationspraktiken (betriebswirtschaftlich, demokratisch, professionell), Finanzierungsstrategien und wirtschaftliche Stabilität.
Ziel ist es, Organisationen datenbasiertes Feedback zu geben und zur Weiterentwicklung ihrer Strukturen und Strategien beizutragen.
Der Bericht analysiert Tätigkeitsbereiche und gesellschaftliche Rollen zivilgesellschaftlicher Organisationen, Zielgruppen und Zielverständnisse, Formen der Mitarbeit (ehrenamtlich und bezahlt). Organisationspraktiken (betriebswirtschaftlich, demokratisch, professionell), Finanzierungsstrategien und wirtschaftliche Stabilität.
Ziel ist es, Organisationen datenbasiertes Feedback zu geben und zur Weiterentwicklung ihrer Strukturen und Strategien beizutragen.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Typ | Individualisierter Endbericht an die Teilnehmenden |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - Sept. 2020 |
Projekte
- 1 Laufend
-
Civic Life of Cities Lab
Maier, F. (Projektleitung), Meyer, M. (Projektleitung), Karner, D. (Forscher*in), Pennerstorfer, A. (Forscher*in) & Schneider, H. (Forscher*in)
1/06/17 → 31/12/26
Projekt: Anderes