Activity: Talk or presentation › Science to professionals/public
Description
Mit Hilfe von Signaling Modellen können grundlegende und nonverbale Möglichkeiten um Information mitzuteilen untersucht werden. Wenn die Interessen von Sender und Empfänger des Signals nicht übereinstimmen sondern in Konflikt stehen, ist die Information oft unzuverlässig. Methoden der evolutionären Spieltheorie helfen zu verstehen, welche Strategien sich ganz einfachen Modellen zu kostspieliger Werbung, Eigentumsansprüchen, oder beim Signalisieren von Hilfsbedürftigkeit durchsetzen können. Dabei bleiben die gesendeten Signale manchmal auch im Nebel, sind nicht vertrauenswürdig oder führen zu paradoxen Ergebnissen.
Nach einer kurzen Rundreise durch die klassische Spieltheorie werden Signaling Modelle mit Hilfe von adaptiver Dynamik untersucht.
Period
9 Dec 2021
Event title
TUForMath
Event type
Unkonwn
Austrian Classification of Fields of Science and Technology (ÖFOS)