Activity: Talk or presentation › Science to professionals/public
Description
Die Debatte über Green Growth konzentriert sich auf die Frage wie durch technologische Entwicklungen Produktionsprozesse ressourcensparender gestaltet werden können. Dabei wird oftmals weder die zugrunde liegende Vorstellung von Wohlstand (als Kaufkraft) infrage gestellt, noch die Rolle des Konsums zur Einsparung von Ressourcen thematisiert. Wir entwickeln ein Zeitnutzungsmodell, in dem unter Wohlstand die Möglichkeit verstanden wird, den gewünschten Konsumaktivitäten nachzugehen. Dabei zeigt sich, dass eine Ausweitung der Produktion, also Wirtschaftswachstum, nur unter spezifischen Bedingungen wohlstandssteigernd ist. Es wird die Frage behandelt wie realistisch das vom UNEP (Umweltprogramm der vereinten Nationen) und der EU Kommission propagierte Modell des Green Growth ist und welche Hindernisse und Alternativen es dafür gibt.
Period
22 Jan 2013
Event title
Research Seminar – Socioeconomic Perspectives
Event type
Unknown
Austrian Classification of Fields of Science and Technology (ÖFOS)