Project Details
Financing body
WU
Description
Ziel des Projekts ist es die Auswirkungen von unterschiedlichen Anreizhöhen auf die Motivation zu untersuchen und die sich daraus ergebenden Auswirkungen darzustellen. Als theoretischer Hintergrund wird die Self-Determination Theory und die Theorie der kognitiven Dissonanz herangezogen. Empirisch werden bereits vorliegenden Daten eines eineinhalbjährigen Quasi-Experiment im Rahmen der PFO-LV mit 4.912 Studierenden herangezogen um zu zeigen, wie keine, kleine und große Anreize auf intrinsische und extrinsische Motivation wirken und sich kurzfristig auf die Lernergebnisse Prüfungsleistung) und langfristig auf das Interesse am Fach (Wahl der SBWL) auswirken.
Status | Finished |
---|---|
Effective start/end date | 1/09/17 → 31/12/18 |
Austrian Classification of Fields of Science and Technology (OEFOS)
- 501
- 501013 Motivational psychology