CSR-Austria-Concept - process management and scientific editing

Project Details

Description

Das Leitbild für Coporate Social Responsibility der Österreichischen Wirtschaft (CSR-Austria-Leitbild) wurde am 3. Dezember 2003 der Öffentlichkeit vorgestellt. Hinter dem Projekt CSR-Austria stehen drei Institutionen, die auch redaktionell für das Leitbild verantwortlich sind: die Österreichische Industriellenvereinigung, die Wirtschaftskammer Österreich und das Österreichische Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit.
Die Inhalte des Leitbilds wurden in einem Stakeholder-Dialog entwickelt, an dem Unternehmer, Interessensvertretungen, Sozial- und Umwelt-NGOs teilgenommen haben. Diese Art der Erstellung stellte neue Anforderungen an Dialogkultur und Konsensfindung. Unterstützt von professioneller Moderation (Firma Coverdale) und einer wissenschaftlichen Redaktion (WU Wien) konnte ein Leitbild entwickelt werden, das sowohl von der Österreichischen Wirtschaft als attraktiv und von ihren Anspruchsgruppen als anspruchsvoll eingeschätzt wird.
Durch die im Rahmen des Projekts etablierten Kontakte wurden wichtige Voraussetzungen für künftige Kooperationen geschaffen. Für die künftige Entwicklung von CSR in Österreich ist diese neue Dialogkultur sicher ebenso wichtig, wie die einzelnen Formulierungen des CSR-Leitbilds.
Der im Rahmen des Projekts erstellte Process Review fasste die Erfahrungen diese Stakeholder-Dialogs zusammen und wendet sich sowohl an die Verantwortlichen ähnlicher Dialog-Prozesse, als auch an interessierte Betriebe, die selbst einen Stakeholder-Dialog starten, eine neue Dialogkultur etablieren und sich zu Corporate Social Responsibility bekennen möchten.

Financing body

Federal Economic Chamber of Austria

Federation of Austrian Industry

Federal Ministry of Economic Affairs
StatusFinished
Effective start/end date1/06/0331/12/03

Collaborative partners

Austrian Classification of Fields of Science and Technology (OEFOS)

  • 201128 Sustainable building