Project Details
Financing body
Wirtschaftsuniversitätspreis of the Chamber of Commerce Wien
Description
In Hinblick auf die Einführung der WWU ist ein weiterhin anhaltender Trend zu einer Verringerung des Zinsniveaus zu verzeichnen, der spürbare Auswirkungen auf die Kreditwürdigkeit von Unternehmen hat. Das Forschungsprojekt hat zur Zielsetzung, diesen Wirkungsmechanismus theoretisch und empirisch zu untersuchen, wobei regional differenzierte Schlußfolgerungen gezogen werden sollen. Theoretischer Ausgangspunkt zur Untersuchung des Wirkungsmechanismus ist die Kapitalwertmethode. Ergibt sich bei Abzinsung zukünftiger Cash-Flows mit dem Marktzinssatz ein positiver Kapitalwert, so ist die Kreditwürdigkeit gegeben. Mit Hilfe geeigneter Annahmen kann man anhand der Verteilungen von Unternehmenskennzahlen die Verteilungen der Kapitalwerte herleiten. Als Datenquelle für die empirischen Untersuchungen dient uns die Bilanzdatenbank des Instituts für Handels- und Gewerbeforschung (IFG)
Status | Finished |
---|---|
Effective start/end date | 1/07/99 → 31/12/99 |
Austrian Classification of Fields of Science and Technology (OEFOS)
- 502
- 502052 Business administration