Project Details
Financing body
Federal Ministry for Transport, Innovation and Technology
Patentamt Austria
Patentamt Austria
Description
Frauen und Männer erfinden und patentieren nicht im gleichen Umfang – vielmehr zeigt sich ein beachtlicher Gap zwischen der Anzahl an Patentanmeldungen von Frauen und Männern. Das Anmelden von Patenten steht für den Output im Rahmen von Wissenschaft und Technologie. Es wird insofern als eine Messgröße für die Innovationskraft einer Volkswirtschaft und für die Leistungsfähigkeit der Wissenschaft bzw. Technologie eines Landes gesehen.
In diesem Projekt werden Charakteristika von österreichischen ErfinderInnen und PatentanmelderInnen sowie relevante Einflussvariablen auf das Patentanmeldeverhalten quantitativ analysiert. Im Rahmen einer qualitativen Studie werden konkrete ‚ErfinderInnenprofile‘ bzw. förderliche und hemmende Faktoren hinsichtlich des Patentanmeldeverhaltens untersucht.
In diesem Projekt werden Charakteristika von österreichischen ErfinderInnen und PatentanmelderInnen sowie relevante Einflussvariablen auf das Patentanmeldeverhalten quantitativ analysiert. Im Rahmen einer qualitativen Studie werden konkrete ‚ErfinderInnenprofile‘ bzw. förderliche und hemmende Faktoren hinsichtlich des Patentanmeldeverhaltens untersucht.
Status | Finished |
---|---|
Effective start/end date | 10/10/17 → 31/07/18 |
Austrian Classification of Fields of Science and Technology (OEFOS)
- 504
- 504014 Gender studies
- 505038 Trademark and patent law
- 502014 Innovation research