Industrial dynamics, growth and employment in a regional and national perspective

    Project Details

    Financing body

    Jubilee Fund of the City of Vienna for the Vienna University of Economics and Business Administration

    Description

    Was bestimmt Markteintritte neuer Unternehmen und Marktaustritte, d.h. die Turbulenz und Dynamik von Industrien? Gibt es mehr Markteintritte in wachsenden Branchen und mehr Marktaustritte in schrumpfenden Branchen? Sind Markteintritte die Folge von Marktaustritten in der Vorperiode oder sind Marktaustritte die Folge vergrößerter Wettbewerbsdynamiken durch Markteintritte? Beeinflußt die Industrieturbulenz das Beschäftigungswachstum? Wie wirkt die Aussenhandelsverflechtung auf die Industrieturbulenz? Ist Forschung und Entwicklung eine Markteintrittsbarriere? Gibt es einen Zusammenhang zwischen Industrieturbulenz und ökonomischem Wachstum auf regionaler Ebene?



    Diese Fragen für Österreich und auf regionaler Ebene für Wien zu untersuchen wurde bisher in dieser Form nicht gemacht. Die vorliegenden Untersuchungen wurden vor allem für großen Ökonomien wie Kanada und den USA durchgeführt. Österreich als relativ kleines Land mit starker internationaler Wirtschaftsverflechtung stellt dazu einen guten Kontrast dar, ebenso wie Wien auf regionaler Ebene.



    Die Ziele des Projektes liegen in:


    • Der Suche nach Determinanten von Industrieturbulenzen in Wien (Österreich)

    • Der Untersuchung des Zusammenhanges zwischen Branchenturbulenz und regionalem (nationalem) Wachstum und Beschäftigung

    • Der Feststellung von Unterschieden zwischen Wien, Niederösterreich und Österreich.

    Ein notwendiges Zwischenziel ist die Prüfung der Korrelierbarkeit unterschiedlicher Datenquellen.
    StatusFinished
    Effective start/end date1/01/0130/12/01

    Austrian Classification of Fields of Science and Technology (OEFOS)

    • 502046 Economic policy