Innovative electronic financial services

  • Fritscher, Michael (PI - Project head)
  • Hansen, Hans Robert (Researcher)
  • Klimesch, Rainer (Researcher)
  • Kump, Oliver (Researcher)

    Project Details

    Description

    Für Finanzdienstleistungsinstitute gewinnen Masseninformationssysteme im Wettbewerb um den Kunden immer mehr an Bedeutung. Neue, aggressive Konkurrenten verwenden fast ausschließlich Kommunikations- und Informationstechnik als Vertriebsmedium zum Kunden. Innovative Informationstechniken bieten jedoch auch für traditionelle Finanzdienstleistungsunternehmen eine große Chance, auf die Herausforderungen des immer wettbewerbsintensiver werdenden elektronischen Finanzdienstleistungsmarktes aktiv einzugehen. Insbesondere die Konzepte der Zertifizierung und der Erstellung digitaler Unterschriften ermöglichen die Umsetzung bestehender und die Erschließung neuer Geschäftsfelder über Internet-basierte Masseninformationssysteme. Dieses Forschungsvorhaben zielt darauf ab, das Potential traditioneller und innovativer elektronischer Finanzdienstleistungen über Masseninformationssysteme zu erforschen und Handlungsempfehlungen für Finanzdienstleistungsunternehmen abzuleiten. Dabei ist es notwendig, vertrauensbildende Maßnahmen zu untersuchen, die bei der Schaffung neuer Dienste in Masseninformationssystemen eine besondere Rolle einnehmen werden. Aufbauend auf dieser Untersuchung sollen für den Einsatz der neuen Techniken notwendige organisatorische Rahmenbedingungen ausgearbeitet und bestehende Geschäftsfelder auf ihre Eignung zum Vertrieb über Masseninformationssysteme geprüft werden. Im nächsten Schritt erfolgt die Erforschung neuer Transaktionsformen, neuer Geschäftsbereiche und innovativer elektronischer Finanzdienstleistungen, die durch die Konzepte der Zertifizierung und der Erstellung digitaler Unterschriften ermöglicht werden. Die Ergebnisse der Forschungstätigkeit sollen der österreichischen Finanzwirtschaft Handlungsmöglichkeiten für kommerzielle Transaktionen über Masseninformationssysteme aufzeigen, damit sie wettbewerbsfähig bleibt und die Entwicklung elektronischer Märkte vorangetrieben wird.
    StatusFinished
    Effective start/end date1/07/9830/06/00

    Austrian Classification of Fields of Science and Technology (OEFOS)

    • 502009 Corporate finance
    • 502004 Banking management
    • 102015 Information systems