Project Details
Financing body
Federal Ministry of Education, Science and Culture
Description
Die Entwicklung der Theorie des kollektiven Kulturschocks kann als ein Hauptergebnis des Millenniumsprojekts angesehen werden. Auf Grund empirischer Kulturstandarderhebungen in den Transitionsländern konnte festgestellt werden, daß die Gesellschaften in diesen Ländern einen kollektiven Kulturschock erfahren, der durch die Konfrontation mit neuen, westlichen Werten und durch Wertkonflikte bedingt ist. Da bestehende Ansätze unzureichend waren, wurde ein differenziertes Modell des Kulturschocks entwickelt, das auf den individuellen und verschiedene Aspekte des kollektiven Kulturschocks anwendbar ist.
Status | Finished |
---|---|
Effective start/end date | 1/01/93 → 1/01/98 |
Austrian Classification of Fields of Science and Technology (OEFOS)
- 605004 Cultural studies