Österreich: Digitalisierungsstrategie der Bundesebene

Publication: Chapter in book/Conference proceedingEntry in encyclopedia

Abstract

Österreich kann im deutschsprachigen Raum – mit gewissen Einschränkungen über den Zeitverlauf – als Vorreiter der Digitalisierung charakterisiert werden. Dieser Beitrag fokussiert auf die Digitalisierungsstrategie der österreichischen Bundesregierung. Er erörtert konzeptionelle Grundlagen, zeigt organisationale Zuständigkeiten auf und beschreibt praktische Einsatzfelder und Schwerpunkte. Umsetzungsstand und Auswirkungen werden auf Basis von Interviews mit zentralen Akteuren und Auswertungen von Dokumenten und Websites dargelegt. Abschließend erfolgt eine Diskussion von Perspektiven für Staat und Verwaltung. Da die Mehrzahl öffentlicher Leistungen, wie in anderen deutschsprachigen Ländern, auf der lokalen Ebene erbracht wird, bestehen weitreichende Implikationen für die Digitalisierung des öffentlichen Sektors insgesamt. Dieses Spannungsfeld wird im Beitrag herausgearbeitet.
Original languageGerman
Title of host publicationHandbuch Digitalisierung in Staat und Verwaltung
EditorsTanja Klenk, Frank Nullmeier, Göttrik Wewer
Place of PublicationWiesbaden
PublisherSpringer VS
Pages1033-1044
Number of pages12
ISBN (Electronic)978-3-658-23669-4
ISBN (Print)978-3-658-23669-4
DOIs
Publication statusPublished - 2025

Cite this