TY - BOOK
T1 - Analyse des österreichischen Strommarktes - Auswirkungen der Liberalisierung
AU - Bremberger, Christoph
AU - Bremberger, Francisca
PY - 2009/7/1
Y1 - 2009/7/1
N2 - Österreich nahm hinsichtlich der Umsetzung der Europäischen Rahmengesetze im Bereich der Strommarktliberalisierung eine Vorreiterrolle ein. Die vollständige Liberalisierung des österreichischen Strommarktes wurde zum 1.Oktober 2001 umgesetzt. Seit diesem Datum ist jeder Konsument in Österreich dazu berechtigt, sich seinen Stromanbieter selbst auszuwählen. Diese Liberalisierung sollte den Wettbewerb unter den Stromanbietern intensivieren und insofern zu niedrigeren Strompreisen für die Verbraucher führen. Ziel dieser Arbeit ist es die Auswirkungen der Liberalisierung zu untersuchen. Besonderes Interesse gilt dabei der Wirkung des zugrundeliegenden Wettbewerbs auf dem Markt sowie dem Einfluss der Preiselastizität der Nachfrage.
AB - Österreich nahm hinsichtlich der Umsetzung der Europäischen Rahmengesetze im Bereich der Strommarktliberalisierung eine Vorreiterrolle ein. Die vollständige Liberalisierung des österreichischen Strommarktes wurde zum 1.Oktober 2001 umgesetzt. Seit diesem Datum ist jeder Konsument in Österreich dazu berechtigt, sich seinen Stromanbieter selbst auszuwählen. Diese Liberalisierung sollte den Wettbewerb unter den Stromanbietern intensivieren und insofern zu niedrigeren Strompreisen für die Verbraucher führen. Ziel dieser Arbeit ist es die Auswirkungen der Liberalisierung zu untersuchen. Besonderes Interesse gilt dabei der Wirkung des zugrundeliegenden Wettbewerbs auf dem Markt sowie dem Einfluss der Preiselastizität der Nachfrage.
UR - http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=978-3-639-15259-3&x=0&y=0
M3 - Book (monograph)
SN - 978-3-639-15259-3
BT - Analyse des österreichischen Strommarktes - Auswirkungen der Liberalisierung
PB - VDM Verlag Dr. Müller
CY - Wien
ER -