Beweg-Gründe im Alter

Lukas Richter, Barbara Gösenbauer

Publication: Scientific journalJournal articlepeer-review

50 Downloads (Pure)

Abstract

Hintergrund. Körperliche Bewegung gilt als ein Schlüsselfaktor für die Gesundheitserhaltung im Alter, wobei die COVID-19-Pandemie, wie Studien zeigen, zu einer Reduktion der körper-lichen Aktivität beigetragen hat und es nun Überlegungen bedarf, wie eine (Re-)Aktivierung der älteren Bevölkerung gelingen kann. Ein Ansatz ist hierbei zu fragen, welche Faktoren körperliche Aktivität bereits vor der Pandemie positiv beeinflusst haben, um diese durch In-terventionen gezielt anzusprechen.
Fragestellung. Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, in einer multivariaten Analyse jene wichtigen Faktoren körperlicher Aktivität zu identifizieren, um so (Re-)Aktivierungschancen aufzuzeigen.
Material und Methode. Die hierfür durchgeführte Analyse mittels multipler logistischer Re-gression stützt sich auf Daten einer standardisierten, repräsentativen Telefonbefragung (n = 2.042) der 60-jährigen und älteren Bevölkerung im österreichischen Bundesland Niederös-terreich, die im Frühsommer 2019 durchgeführt wurde.
Ergebnisse. Ein positiver Gesundheitszustand sowie motivationale Faktoren erhöhen die Chance auf regelmäßige körperliche Aktivität. Die soziale Komponente sowie die Überzeu-gung, dass Sport der Gesundheit guttut, steigern ebenfalls die Wahrscheinlichkeit, Bewe-gung zu machen. Soziodemografische Faktoren abseits des Einkommens konnten im Modell hingegen nicht als signifikante Prädiktoren identifiziert werden.
Schlussfolgerungen. Um die (Re-)Aktivierungschancen zu erhöhen, bedarf es Maßnahmen, welche die körperliche Aktivität als Mittel zu unterschiedlichen Zwecken älterer Menschen begreifen.
Original languageGerman (Austria)
JournalPrävention und Gesundheitsförderung
DOIs
Publication statusPublished - 2022

Austrian Classification of Fields of Science and Technology (ÖFOS)

  • 102015 Information systems
  • 302020 Gerontology
  • 504007 Empirical social research
  • 504020 Medical sociology
  • 504003 Poverty and social exclusion

Cite this