TY - JOUR
T1 - Das Image des Herstellers im Handel. Theoretische Konzeption eines allgemeinen Modells und kausalanalytische Überprüfung im Taschenbuchmarkt
AU - Franke, Nikolaus
PY - 1999/11/1
Y1 - 1999/11/1
N2 - Vor dem Hintergrund wachsender Handelsmacht wird es für den Hersteller zunehmend wich-tig, neben dem Konsumenten auch den Handel in seine Marketingstrategie einzubeziehen. Die hierzu vorliegenden theoretischen Konzepte werden unter dem Begriff "vertikales Marketing" zusammengefaßt. Um die Wirkung von Marketingmaßnahmen des Herstellers in Bezug auf den Handel zu erfassen, schlägt der vorliegende Beitrag ein allgemeines Modell des Herstel-lerimage im Handel vor. Dieses wird aus der analogen Übertragung der Erkenntnisse der Imagetheorie und weiterer verhaltenstheoretischer Ansätze auf die Beziehung zwischen Her-steller und Handel entwickelt. Eine empirische Überprüfung des Modells erfolgt im Markt für Taschenbücher in Deutschland.
AB - Vor dem Hintergrund wachsender Handelsmacht wird es für den Hersteller zunehmend wich-tig, neben dem Konsumenten auch den Handel in seine Marketingstrategie einzubeziehen. Die hierzu vorliegenden theoretischen Konzepte werden unter dem Begriff "vertikales Marketing" zusammengefaßt. Um die Wirkung von Marketingmaßnahmen des Herstellers in Bezug auf den Handel zu erfassen, schlägt der vorliegende Beitrag ein allgemeines Modell des Herstel-lerimage im Handel vor. Dieses wird aus der analogen Übertragung der Erkenntnisse der Imagetheorie und weiterer verhaltenstheoretischer Ansätze auf die Beziehung zwischen Her-steller und Handel entwickelt. Eine empirische Überprüfung des Modells erfolgt im Markt für Taschenbücher in Deutschland.
UR - https://www.wu.ac.at/wuw/institutes/entrep/downloads/publikationen/dasimagedesherstellers.pdf
M3 - Journal article
SN - 0344-1369
VL - 19
SP - 209
EP - 219
JO - Marketing, Zeitschrift fur Forschung und Praxis
JF - Marketing, Zeitschrift fur Forschung und Praxis
IS - 4
ER -