Abstract
Vielerorts wird vertreten, das UN-Kaufrecht spiele in der Praxis nur eine untergeordnete Rolle, da es häufig zu einem vertraglichen Ausschluss iSd Art 6 UN-K komme. Der vorliegende Beitrag untersucht diese Prämisse empirisch, indem sämtliche Lieferantenverträge eines heimischen Handelskonzerns analysiert werden. Im Anschluss wird der Versuch einer Einordnung der Ergebnisse unternommen.
Original language | German |
---|---|
Pages (from-to) | 20-27 |
Number of pages | 8 |
Journal | Zeitschrift für Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung |
Volume | 2025 |
Issue number | 1 |
Publication status | Published - 24 Mar 2025 |