TY - THES
T1 - Der Einfluss des Alters auf das Konsumentenverhalten: Stellenwert der verschiedenen Altersdimensionen
AU - Zniva, Robert
PY - 2007
Y1 - 2007
N2 - Ziel dieser Arbeit war es, erstens durch einen fundierten theoretischen Teil, die Bedeutung des älteren Konsumenten aufzuzeigen, sowie einen Überblick über sämtliche dem Alter(n) zugrunde liegende Prozesse und Theorien zu liefern und insbesondere ein Verständnis für die Multidimensionalität des Alter(n)s zu schaffen. Alter(n) soll nicht nur als Jahreszahl, sondern auf der Ebene der drei Altersdimensionen, als ein biologisches psychologisches und soziales Konstrukt, verstanden werden. In einem zweiten empirischen Teil der Arbeit wurde daraufhin überprüft, inwiefern diese Multidimensionalität des Alter(n)s in bisheriger Konsumentenforschung berücksichtigt bzw. operrationalisiert wurde, welche Einflüsse aus Sicht der Alterdimensionen auf das Konsumentenverhalten bestehen und welche Erkenntnisse sich daraus für die Marketingpraxis und auch Marketingforschung ergeben Zu diesem Zwecke wurde eine deskriptive Literaturanalyse anhand von 71 Studien, erschienen im Zeitraum von 1990-2006 in marketingrelevanten referierten Zeitschriften, durchgeführt.
AB - Ziel dieser Arbeit war es, erstens durch einen fundierten theoretischen Teil, die Bedeutung des älteren Konsumenten aufzuzeigen, sowie einen Überblick über sämtliche dem Alter(n) zugrunde liegende Prozesse und Theorien zu liefern und insbesondere ein Verständnis für die Multidimensionalität des Alter(n)s zu schaffen. Alter(n) soll nicht nur als Jahreszahl, sondern auf der Ebene der drei Altersdimensionen, als ein biologisches psychologisches und soziales Konstrukt, verstanden werden. In einem zweiten empirischen Teil der Arbeit wurde daraufhin überprüft, inwiefern diese Multidimensionalität des Alter(n)s in bisheriger Konsumentenforschung berücksichtigt bzw. operrationalisiert wurde, welche Einflüsse aus Sicht der Alterdimensionen auf das Konsumentenverhalten bestehen und welche Erkenntnisse sich daraus für die Marketingpraxis und auch Marketingforschung ergeben Zu diesem Zwecke wurde eine deskriptive Literaturanalyse anhand von 71 Studien, erschienen im Zeitraum von 1990-2006 in marketingrelevanten referierten Zeitschriften, durchgeführt.
UR - http://othes.univie.ac.at/208/
M3 - Diploma thesis
ER -