Der Wandel von Praxis, Wissen und Identität in der Industrie 4.0

Publication: Scientific journalJournal articlepeer-review

11 Downloads (Pure)

Abstract

Oft wird bei der Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsprozessen übersehen, dass dadurch für die Organisation gravierende Veränderungen angestoßen werden. Dieser Beitrag zeigt auf, dass solche Veränderungen zu einer Inkongruenz zwischen dem „was eine Organisation tut“ (Praxis), „was sie kann“ (Wissen) und „wer sie ist“ (Identität) führen können. Um Veränderungen erfolgreich umzusetzen, müssen diese Inkongruenzen überwunden werden. Wenn Manager sich dessen bewusst sind, können viele Probleme wie z. B. der Zusammenbruch bestehender Routinen, Wissenslücken oder der Abgang von wichtigen Mitarbeitern vorhergesehen und gelöst werden.
Original languageGerman (Austria)
Pages (from-to)18 - 22
JournalIndustrie 4.0 Management
Volume35
Issue number2
DOIs
Publication statusPublished - 2019

Austrian Classification of Fields of Science and Technology (ÖFOS)

  • 509018 Knowledge management
  • 506009 Organisation theory
  • 501015 Organisational psychology
  • 501011 Cognitive psychology
  • 509011 Organisational development

Cite this