Abstract
Diese Arbeit untersucht, inwiefern sozioökonomische und strukturelle Faktoren die Inanspruchnahme formeller oder informeller Langzeitpflege von SeniorInnen in Österreich beeinflussen. Als Datengrundlage dient die fünfte Umfragewelle des Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE). Mittels binärer logistischer Regressionsanalyse werden formelle und informelle Pflegeangebote als Gegensatzpaare betrachtet und jene Determinanten identifiziert, welche die Wahl der jeweiligen Pflegeform begünstigen. Sozioökonomische Faktoren werden in Anlehnung an Bourdieu in ökonomisches, soziales und kulturelles Kapital unterschieden. Die Ergebnisse zeigen einen tendenziell stärkeren Einfluss struktureller Faktoren, liefern aber auch Hinweise darauf, dass geschlechterspezifische Unterschiede bei der Gestaltung von Pflegeleistungen berücksichtigt werden müssen.
Original language | German (Austria) |
---|---|
Title of host publication | Pflege und Betreuung: Arbeit, Werte, Erfahrungen. Ausschnitte des österreichischen Sorgesystems |
Editors | Agnes Kügler; Karin Sardadvar |
Place of Publication | Wien |
Publisher | AK Wien |
Pages | 93 - 116 |
ISBN (Print) | 9783706305747 |
Publication status | Published - 2015 |
Austrian Classification of Fields of Science and Technology (ÖFOS)
- 509012 Social policy
- 303024 Nursing science
- 303010 Health economics