Abstract
Was ist "nachhaltig"? Die Tax-VO will diese Frage beantworten und ist damit entscheidender Baustein für die im Übereinkommen von Paris vorgesehene Neuausrichtung der Kapitalströme hin zu nachhaltigen Investitionen. Die vorliegende Untersuchung geht der Frage nach, wie die Tax-VO einen Beitrag zum Klimaschutz leisten will, skizziert ihre Systematik und unternimmt eine Interpretation der klimabezogenen Regelungen der Tax-VO. Mit der Klassifizierung von Kernenergie und fossilem Erdgas als Übergangstechnologien sowie dem Verhältnis zwischen Klimaschutz und Schutz der Biodiversität werden zwei Sonderprobleme herausgegriffen.
Original language | German |
---|---|
Pages (from-to) | 180-184 |
Number of pages | 5 |
Journal | Recht der Umwelt (RdU) |
Volume | 2024 |
Issue number | 5 |
Publication status | Published - 2024 |