Abstract
Artefakte als von Menschen erzeugte Gegenstände formen weite Teile unseres materiellen Umfeldes. In ihnen kristallisieren sich Wissen und Fähigkeiten, sie beeinflussen unsere Wahrnehmung, unser Denken und unser Handeln. Trotz dieser weitreichenden Bedeutung findet sich in der Literatur nur wenig methodische Auseinandersetzung zu deren Analyse. Der Beitrag streicht heraus, was die Artefaktanalyse zum Verständnis unseres Alltags und der Gesellschaft leisten kann.
Original language | German (Austria) |
---|---|
Title of host publication | Begegnen, Bewegen und Synergien stiften. Transdisziplinäre Beiträge zu Kulturen, Performanzen und Methoden |
Editors | Dietrich Marc, Leser Irene, Mruck Katja, Ruppel Paul S., Schwentesius Anja, Vock Rubina |
Place of Publication | Wiesbaden |
Publisher | Springer VS |
Pages | 289 - 304 |
ISBN (Print) | 978-3-658-33631-8 |
DOIs | |
Publication status | Published - 2021 |
Austrian Classification of Fields of Science and Technology (ÖFOS)
- 504