Die Wettbewerbssituation am Markt der externen Ratingagenturen

Leo Chini

Publication: Scientific journalJournal article

Abstract

Ratingagenturen (englisch credit rating agencies, kurz CRA) tragen dazu bei, die Informationsasymmetrie zwischen Kreditnehmern, Kreditgebern und anderen Marktteilnehmern zu reduzieren. Sie stellen den Marktteilnehmern Informationen zur Verfügung, die im Rahmen einer selbst durchgeführten Due-Diligence-Prüfung zu ermitteln wären. Die externen Ratingagenturen werden im Rahmen des EU-Banken- und Versicherungs­rechts mit „ECAI“ (= external credit assessment institutions) abgekürzt.
Original languageGerman (Austria)
Pages (from-to)11 - 17
JournalAufsichtsrat aktuell
Volume2017
Issue number5
Publication statusPublished - 2017

Cite this