„Die Wirtschaft, das sind wir“ – und wie sehen das die Menschen? Befunde zur Wirtschaftsbildung in Österreich

Publication: Chapter in book/Conference proceedingChapter in edited volume

Abstract

Es ist die Zielsetzung desBeitrags, die Forschungsarbeiten zur wirtschaftsbildung in Österreich näher zu beleuchten, wesentliche Erkenntnisse hervorzuheben und zu diskutieren. Der erste Abschnitt des Beitrags klärt zunächst das Verständnis des Begriffs Wirtschaftsbildung bzw. ökonomischer Bildung, das den Forschungsarbeiten zugrunde liegt. Der darauffolgende Abschnitt gibt einen Überblick über die verschiedenen Forschungsarbeiten der letzten Jahre im Bereich Wirtschaftsbildung und über wesentliche Ergebnisse aus diesen Arbeiten. Dabei wird der Schwerpunkt auf drei Forschungsarbeiten gelegt, die einerseits einen tieferen Einblick in die Wirtschaftsbildung am Ende der Sekundarstufe I und in jene in der Sekundarstufe II, andererseits in die Wirtschafts-, insbesondere Finanzbildung der erwachsenen Bevölkerung erlauben. Im abschließenden Abschnitt des Beitrags wird diskutiert, was die Forschungsergebnisse für die Wirtschaftsbildung in Österreich bedeuten.
Original languageGerman (Austria)
Title of host publicationÖkonomische Erkenntnisse verständlich vermitteln. Herausforderungen für Wirtschaftswissenschaften und ökonomische Bildung
Editors Dirk Loerwald
Place of PublicationWiesbaden
PublisherSpringer Gabler
Pages169 - 187
Publication statusPublished - 2020

Austrian Classification of Fields of Science and Technology (ÖFOS)

  • 503030 Business education
  • 504007 Empirical social research
  • 503007 Didactics
  • 503
  • 509004 Evaluation research

Cite this