DIW Round-Up: Der Handlungsspielraum der EZB: von Zinspolitik bis Helikoptergeld

Lea Steininger, Jan Philipp Fritsche

Publication: Book/Editorship/ReportResearch report, expert opinion

Abstract

Deklariertes Ziel der EZB-Geldpolitik ist primär Preisstabilität in der Eurozone. Angesichts der ernüchternden Wachstumsprognosen und des konjunkturellen Abschwungs in Europa signalisierte nun der abgehende EZB-Chef Mario Draghi weitere Schritte zur Lockerung der Geldpolitik, um anhaltend niedrige Inflationsraten zu vermeiden. Die EZB verfügt dabei über ein ganzes Spektrum konventioneller und unkonventioneller geldpolitischer Instrumente, die sie, im Versuch ihr Mandatsziel zu erreichen, zum Einsatz bringen kann. Dieser Round-up bietet einen Überblick über die Handlungsmöglichkeiten. Wie im Folgenden gezeigt wird, hat die EZB ihren Spielraum noch nicht voll ausgeschöpft und verfügt über ein Repertoire vielversprechender Instrumente, die bisher noch unerprobt sind.
Original languageGerman (Austria)
Place of PublicationBerlin
Publication statusPublished - 2019

Publication series

SeriesDIW Roundup
Number134

Cite this