Projects per year
Abstract
Karriere.blog: Interview mit Birgit Trukeschitz zur Vereinbarkeit von der Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger und Beruf.
Quintessenz: Die Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger wirkt sich nicht zwangsläufig negativ auf die Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz aus. Angehörigenbetreuung kann sogar förderlich für die berufliche Tätigkeit sein, wenn sich die Belastungen in beiden Bereichen in Grenzen halten. Politische Maßnahmen in unterschiedlichen Bereichen sind erforderlich, um diese Vereinbarkeit zu ermöglichen.
Quintessenz: Die Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger wirkt sich nicht zwangsläufig negativ auf die Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz aus. Angehörigenbetreuung kann sogar förderlich für die berufliche Tätigkeit sein, wenn sich die Belastungen in beiden Bereichen in Grenzen halten. Politische Maßnahmen in unterschiedlichen Bereichen sind erforderlich, um diese Vereinbarkeit zu ermöglichen.
Original language | German (Austria) |
---|---|
Specialist publication | karriere.at |
Publication status | Published - 31 Jan 2013 |
Austrian Classification of Fields of Science and Technology (ÖFOS)
- 502046 Economic policy
- 504007 Empirical social research
- 509005 Gerontology
- 509012 Social policy
Projects
- 1 Finished
-
Vienna Informal Carer Study 2008 (VIC2008)
Schneider, U., Dawid, E., Jung, R., Katzlinger, M., Mühlmann, R., Trukeschitz, B. & Österle, A.
1/09/07 → 31/01/10
Project: Research funding