E-Democracy und E-Voting für Auslandsbürger

Nadja Braun, Thomas Buchsbaum, Robert Krimmer, Alexander Prosser

Publication: Working/Discussion PaperWU Working Paper

21 Downloads (Pure)

Abstract

Im Rahmen der Internationalen Rechtsinformatiktagung in Salzburg nimmt das Thema der Elektronischen Demokratie von Jahr zu Jahr immer größeren Raum ein. Folgende Vorträge aus dem interessanten Programm finden Sie in diesem Arbeitsbericht: - Nadja Braun (Schweizer Bundeskanzlei): E-Voting für Auslandschweizer - Thomas Buchsbaum (BMaA): E-Stimmabgabe für StaatsbürgerInnen im Ausland: Theorie & Praxis - Robert Krimmer (Wirtschaftsuniversität): Die Dimensionen der E-Democracy in Österreich - Alexander Prosser (Wirtschaftsuniversität): Die Infrastruktur für die elektronische Stimmabgabe über das Internet.
Original languageGerman (Austria)
Place of PublicationVienna
PublisherInstitut für Informationsverarbeitung und Informationswirtschaft, WU Vienna University of Economics and Business
Publication statusPublished - 2004

Publication series

SeriesWorking Papers on Information Systems, Information Business and Operations
Number03/2004

WU Working Paper Series

  • Working Papers on Information Systems, Information Business and Operations

Cite this