Einkünftezurechnung, Scheingeschäft und Missbrauch bei Zwischenschaltung von Personengesellschaften im Konzern

Publication: Scientific journalJournal article

Abstract

In seiner Entscheidung vom 17. 8. 2021, RV/4100050/2020,1 hat sich das BFG erneut mit der Frage der Zurechnung von Einkünften an eine zwischengeschaltete Gesellschaft auseinandergesetzt und dabei eine Zurechnung an die dahinter stehenden natürlichen Personen verneint. In diesem Beitrag werden die vom BFG vorgenommenen Erwägungen wiedergegeben und analysiert. Eine Revision war zulässig und wurde bereits eingebracht.
Original languageGerman (Austria)
Pages (from-to)165 - 170
JournalAVR – Abgabenverfahren und Rechtsschutz
Volume2
Issue number5
Publication statusPublished - 2021

Cite this