Erfolgsbedingungen für Anfänger zum Erlernen der Programmierung portabler GUIs in einem Semester

Publication: Chapter in book/Conference proceedingContribution to conference proceedings

2 Downloads (Pure)

Abstract

An der Wirtschaftsuniversität Wien können Bachelor-Studierende objektorientiertes Programmieren von Grund auf lernen und sind unter anderem in der Lage, portable Programme mit grafischen Benutzeroberflächen für Windows, macOS und Linux zu entwickeln. Dies ist in nur einem Semester, innerhalb von 60 Präsenzstunden mit einem Gesamtlernaufwand von 200 Stunden – 8 European Credit Transfer System (ECTs) – möglich. Dieser Workshop befasst sich mit den Aspekten, die dies möglich machen, einschließlich der Kursziele, des Kursmaterials, der angewandten pädagogischen Prinzipien und der unterrichteten Programmiersprache. Die Teilnehmenden des Workshops werden in der Lage sein, den Kurs selbst zu unterrichten.
Original languageGerman
Title of host publicationSoftware Engineering 2025 - Companion Proceedings
Subtitle of host publicationFachtagung des GI-Fachbereichs Softwaretechnik, 24.-28. Februar 2025, Karlsruhe, Deutschland
EditorsKevin Feichtinger, Lisa Sonnleithner, Hamideh Hajiabadi
Place of PublicationBonn
PublisherGesellschaft für Informatik, Bonn
Pages123-125
Number of pages3
DOIs
Publication statusPublished - 2025
EventSE25 | Software Engineering - Karlsruher Institut für Technologie, Karlsruhe, Germany
Duration: 24 Feb 202528 Feb 2025
https://se2025.sdq.kastel.kit.edu/

Publication series

SeriesGI-Edition Lecture Notes in Informatics : Proceedings
ISSN1617-5468

Conference

ConferenceSE25 | Software Engineering
Abbreviated titleSE25
Country/TerritoryGermany
CityKarlsruhe
Period24/02/2528/02/25
Internet address

Austrian Classification of Fields of Science and Technology (ÖFOS)

  • 102015 Information systems
  • 102022 Software development
  • 502050 Business informatics

Cite this