EuGH: Frist zur Geltendmachung eines Mehrwertsteuerüberschusses

Publication: Popular science articles (i.e. magazines)Popular science article

Abstract

Der EuGH hatte zu prüfen, ob ein Steuerpflichtiger aufgrund der Beendigung seiner wirtschaftlichen Tätigkeit seinen Vorsteuerüberschuss verlieren kann. Nationale Bestimmungen dürfen die Grundsätze der Äquivalenz und Effektivität nicht unverhältnismäßig einschränken. Da eine Erstattungsfrist von vier Jahren bestand, sah der EuGH keine unzumutbare Einschränkung. Diese Prüfung obliegt aber abschließend dem nationalen Gericht.
Original languageGerman
No.36557
Specialist publicationLexisNexis Rechtsnews
PublisherLexis Nexis
Publication statusPublished - 28 Mar 2025

Cite this