@techreport{153c8255802c46e283b11deb9c77149c,
title = "Europa zwischen Globalisierung und Renationalisierung",
abstract = "Der Widerstand gegen die Globalisierung in den Industriestaaten w{\"a}chst, populistische Bewegungen in Europa und den USA gewinnen an Bedeutung wobei rechte, linke und wachstumskritische Bewegungen mit unterschiedlichen Motiven eine Renationalisierung der Politik unterst{\"u}tzen. Die {\"o}konomische Theorie betont die Vorteile der Globalisierung, durch verst{\"a}rkte Arbeitsteilung, bessere Nutzung der Ressourcen und raschere Dissemination von Wissen und Technologien. Sie betont aber auch dass es Verlierer des Prozesses gibt, wenn Ungleichheiten und Ungleichgewichte sich versch{\"a}rfen und Globalisierung wirtschaftspolitisch begleitet werden muss. Dieser Artikel untersucht ob die Vorteile aber auch die Ungleichgewichte in der letzten Globalisierungsphase eingetreten. Er berichtet {\"u}ber die fehlende politischen Begleitung, die zunehmende Globalisierungskritik in den Industriel{\"a}ndern und die Forderung nach Renationalisierung der Politik. Die falsche Verherrlichung der Vergangenheit und egoistischen Reaktionen versch{\"a}rfen allerdings die Probleme und gef{\"a}hrden die Wohlfahrt. Kriterien einer verantwortungsbewussten Globalisierung werden entwickelt. Globale Herausforderungen verlangen internationale Regeln, sie d{\"u}rfen jedoch nicht in zentralistische Ma{\ss}nahmen m{\"u}nden die als Fremdbestimmung empfunden werden. Europ{\"a}ische Ziele und Rahmenbedingungen sollen so gew{\"a}hlt werden, dass sie den nationalen Spielraum erweitern und Bottom-Up-Initiativen f{\"o}rdern. Dieser {"}Empowermentansatz{"} sollte in die strategische Neuausrichtung Europas einflie{\ss}en und k{\"o}nnte den Beginn einer europ{\"a}ischen Globalisierungsstrategie darstellen, die Standards nach oben angleicht und die bisherigen Verlierer bef{\"a}higt, an den Vorteilen der Globalisierung teilzuhaben.",
author = "Karl Aiginger",
year = "2017",
doi = "10.57938/153c8255-802c-46e2-83b1-1deb9c77149c",
language = "Deutsch ({\"O}sterreich)",
series = "Department of Economics Working Paper Series",
number = "252",
publisher = "WU Vienna University of Economics and Business",
address = "{\"O}sterreich",
type = "WorkingPaper",
institution = "WU Vienna University of Economics and Business",
}