Gedanken zur unechten Personengesellschaft

Publication: Scientific journalJournal article

Abstract

Die Bedeutung der Personengesellschaft ist darauf zurückzuführen, dass diese Gesellschaftsform im Vergleich zur Kapitalgesellschaft äußerst flexibel ausgestaltet und daher breitflächig eingesetzt werden kann. Wie so oft im Gesellschaftsrecht kommt auch den steuerrechtlichen Rahmenbedingungen in der Praxis große Bedeutung zu. Aufgrund der vielfältigen Einsatzbereiche und der weitgehenden Gestaltungsautonomie ist die Vertragsgestaltung im Personengesellschaftsrecht gleichermaßen herausfordernd und bedeutsam. Die Vielzahl an Gestaltungsaufgaben lässt eine abschließende Darstellung nicht zu, sodass im nachfolgenden Beitrag nur einige Themen der unechten Personengesellschaft unter besonderer Berücksichtigung der GmbH & Co KG herausgegriffen werden können.
Original languageGerman (Austria)
Pages (from-to)577ff
JournalRecht der Wirtschaft
Volume2013
Issue number10
Publication statusPublished - 2013

Austrian Classification of Fields of Science and Technology (ÖFOS)

  • 505031 Civil law
  • 505044 Corporate law

Cite this