Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen der Konjunkturpakete I und II und der Steuerreform 2009

Fritz Breuss, Serguei Kaniovski, Margit Schratzenstaller-Altzinger

Publication: Book/Editorship/ReportBook (monograph)

Abstract

Die Studie untersucht die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen der beiden Konjunkturpakete und der Steuerreform 2009 sowie der konjunkturbelebenden Maßnahmen der Bundesländer auf das Wirtschaftswachstum und die Beschäftigung in Österreich. Modellberechnungen zeigen, dass der konjunkturbedingte Einbruch in Österreich in den Jahren 2009 und 2010 kumuliert um 2,1% des realen BIP gedämpft wird. Knapp die Hälfte dieses Impulses entsteht durch die auf der Bundesebene implementierten Konjunkturpakete und die Steuerreform, 0,4 Prozentpunkte durch die Maßnahmen der Bundesländer. Die übrigen 0,8 Prozentpunkte sind auf die Konjunkturpakete der wichtigsten Handelspartner Österreichs zurückzuführen. Der gesamte Impuls sichert 41.500 Arbeitsplätze und dämpft den Anstieg der Arbeitslosenquote um 0,7 Prozentpunkte.
Original languageGerman (Austria)
Place of PublicationWien, August
PublisherWIFO Publikation
Publication statusPublished - 1 Aug 2009

Austrian Classification of Fields of Science and Technology (ÖFOS)

  • 506004 European integration

Cite this