Grenzüberschreitende Aspekte der Unternehmenszentralen in Österreich: Österreich als Investitionsziel und -quelle

Chiara Fabrizi, Jan Schmitt

Publication: Chapter in book/Conference proceedingChapter in edited volume

Abstract

In diesem Kapitel befassen wir uns mit grenzüberschreitenden Aspekten der Unternehmenszentralen in Österreich und nehmen dafür zwei Perspektiven ein. Einerseits untersuchen wir „Österreich als Investitionsziel“ und damit einhergehend die Herkunft von Unternehmenszentralen in Österreich. Wir unterscheiden zwischen heimischen Unternehmenszentralen, die zu österreichischen Unternehmen gehören, und internationalen Unternehmenszentralen, die zu ausländischen Muttergesellschaften gehören. Diese Analyse gibt uns ein besseres Verständnis über die Attraktivität der „Headquarters Economy“ in Österreich und ihre Fähigkeit, Unternehmenszentralen ins Land zu holen. Andererseits untersuchen wir „Österreich als Investitionsquelle“ und geben einen Überblick über die ausländischen Investitionen der sich in Österreich befindenden Unternehmenszentralen. Diese Analysen des „geografischen Fußabdrucks“ der Unternehmenszentralen in Österreich geben Aufschluss darüber, wie das internationale Engagement der Unternehmenszentralen in Österreich aussieht und welche Länder von österreichischen Investitionen profitieren. In einer Subanalyse untersuchen wir auch Zentralen, die ein klares Mandat für die CEE-Region haben.
Original languageGerman
Title of host publicationÖsterreich und seine Headquarters Economy
Subtitle of host publicationIst Österreich ein attraktiver Standort für Unternehmenszentralen?
EditorsJan Schmitt, Phillip C. Nell
Place of PublicationWiesbaden
PublisherSpringer Gabler
Chapter8
Pages117-133
Number of pages17
ISBN (Electronic)978-3-658-45654-2
ISBN (Print)978-3-658-45653-5
DOIs
Publication statusPublished - 29 Oct 2024

Cite this