Interferenzfehler aus dem Deutschen in der schriftlichen Produktion auf Portugiesisch als Fremdspache : Analyse eines Corpus von Celpe-Bras

Publication: ThesisDoctoral thesis

Abstract

Die Forschungen über die sprachliche Interferenz der Muttersprache auf die Zielsprache sind in den letzten Jahren in der Angewandten Linguistik und damit verbundenen Bereichen immer relevanter geworden. In diesem Zusammenhang spielt die Theorie von Selinker (1972) eine wichtige Rolle. Diese geht davon aus, dass die Lerner einer Fremdsprache in der Regel beim Erlernen der Fremdsprache von der Muttersprache beeinflusst werden: die Lerner übertragen die sprachlichen Strukturen der Muttersprache auf äquivalente Strukturen der Fremdsprache. Zahlreiche Studien bestätigen in ihren Ergebnissen diese Theorie; allerdings gibt es sehr wenige Forschungsarbeiten, die komparative Studien zwischen Portugiesisch und Deutsch zum Inhalt haben. Eine Vertiefung der empirischen und kontrastiven Analyse bezüglich diesen beiden Sprachen ist daher notwendig. In der vorliegenden Arbeit erfolgte eine Analyse der Fehler einer deutschmuttersprachlichen Gruppe von 20 Kandidaten des Celpe-Bras (Certificado de Proficiência em Língua Portuguesa para Estrangeiros; Dt. Zertifikat für die Profizienz des Portugiesisch als Fremdsprache). Besonderes Augenmerk wurde auf die kontrastive Analyse der Fehler auf Grund der Interferenz der deutschen Sprache gelegt. Zu diesem Zweck wurde ein Fehlerkorpus erstellt, um eine Analyse der Fehlerhäufigkeit durchführen zu können. Diese wurden in folgende Kategorien unterteilt: Rechtschreibung, Zeichensetzung, Wortarten, Syntax und Lexik. Abgesehen von den signifikanten Interferenzen der deutschen Sprache, die ca. ein Drittel der klassifizierten Fehler ausmacht, stellte sich heraus, dass auch andere Sprachen eine zentrale Rolle bei der Textproduktion der Lerner, welche Portugiesisch als Fremdsprache lernen, eingenommen hat.[...].
Stichwörter: Portugiesisch als Fremdsprache, Fehleranalyse, Angewandte Linguistik, Kontrastive Linguistik, Interferenzanalyse, Schreibkompetenz, Fremdsprachenerwerb.
Original languagePortuguese
Awarding Institution
  • University of Vienna
Publication statusPublished - 2017

Austrian Classification of Fields of Science and Technology (ÖFOS)

  • 602004 General linguistics
  • 602042 Romance studies

Cite this