Investitionen in Biokraftstoffprojekte: Herausforderungen des Generationenwechsels

Martin Kügemann, Nina Hampl, Florian Lüdeke-Freund

Publication: Chapter in book/Conference proceedingChapter in edited volume

Abstract

In ihrem Beitrag thematisieren Kügemann, Hampl und Lüdeke-Freund die gegenwärtige Situation der Biokraftstoffindustrie sowie die zukünftigen Herausforderungen für die Investitionen in fortgeschrittene Biokraftstofftechnologien. Ziel der Autoren ist es, die Biokraftstoffindustrie aus Investorensicht darzustellen, wobei der Fokus auf dem Zusammenspiel zwischen politisch-regulatorischen Rahmenbedingungen und Investitionen liegt. Es wird herausgearbeitet, dass die Politik derzeit unter anderem aufgrund von Nachhaltigkeitsbedenken die Markteinführung von Biokraftstoffen der zweiten Generation gegenüber der Etablierung von Biokraftstoffen der ersten Generation favorisiert. Allerdings erscheinen die aktuellen Anreize im Biokraftstoffmarkt der zweiten Generation als nicht ausreichend, um die nötigen Investitionen zu mobilisieren. Der Beitrag endet daher mit einer Diskussion von möglichen Ansätzen, um bestehende Investitionshindernisse abzubauen und der Biokraftstoffindustrie allgemein neuen Aufwind zu verleihen.
Original languageGerman (Austria)
Title of host publicationBiokraftstoffe und Biokraftstoffprojekte: Rechtliche, technische und wirtschaftliche Aspekte
Editors Böttcher, J.; Hampl, N.; Kügemann, M. & Lüdeke-Freund, F.
Place of PublicationBerlin/Heidelberg
PublisherSpringer Gabler
Pages109 - 137
ISBN (Print)978-3-642-55066-9
DOIs
Publication statusPublished - 1 Feb 2014

Cite this