Management von Freiwilligennetzwerken im Naturschutzbereich

Florian Kotschwar

Publication: Working/Discussion PaperWU Working Paper

156 Downloads (Pure)

Abstract

Die vorliegende Forschungsarbeit beschäftigt sich mit dem Management von Freiwilligennetzwerken im Bereich Naturschutz. Es wird untersucht, wie die Aktivität und Motivation von Freiwilligen in solchen Netzwerken gefördert werden kann. Dafür wurden sechs qualitative Experteninterviews mit ManagerInnen von aktiven Freiwilligennetzwerken geführt, die durch NPOs oder staatliche Organisationen betrieben werden, um Naturschutzmaßnahmen zu fördern oder in der Bevölkerung ein Bewusstsein dafür zu schaffen. Es konnten vier wesentliche Schlüsselelement zur Förderung der Aktivität und Motivation der Freiwilligen herausgearbeitet werden: Die Identifikation mit dem Netzwerk und der Aktivität, der Aufbau einer persönlichen Bindung zum Netzwerk, die Integration in das Netzwerk und die Wertschätzung durch die Organisation. Diese vier Elemente können durch unterschiedliche Managementmaßnahmen gestärkt werden, die in der Arbeit detailliert erläutert werden.
Original languageGerman (Austria)
Place of PublicationVienna
PublisherWU Vienna University of Economics and Business
DOIs
Publication statusPublished - 2021

Publication series

SeriesTheses / Institute for Nonprofit Management
Number2021/04

WU Working Paper Series

  • Theses / Institute for Nonprofit Management

Cite this