Mindestlöhne und Beschäftigung: Ein Überblick über die neuere empirische Literatur

Christian Ragacs

Publication: Working/Discussion PaperWU Working Paper

53 Downloads (Pure)

Abstract

In diesem Beitrag erfolgt ein Überblick über die neuere empirische Literatur zu Beschäftigungswirkungen von Mindestlöhnen. Nach einer einleitenden Diskussion bestehender unterschiedlicher Mindestlohnsysteme und der in der Literatur verwendeten Schätzmethodik zeigt eine Aufstellung der Ergebnisse der neueren Literatur, dass im Gegensatz zu älteren Beiträgen nun grob widersprüchliche Ergebnisse erzielt werden. Neben negativen Beschäftigungswirkungen ist auch Evidenz für keine oder sogar für positive Beschäftigungswirkungen zu finden.

Publication series

SeriesWorking Papers Series "Growth and Employment in Europe: Sustainability and Competitiveness"
Number25

WU Working Paper Series

  • Working Papers Series \ Growth and Employment in Europe Sustainability and Competitiveness

Cite this