Nationaler Energie- und Klimaplan (NEKP) für Österreich - Wissenschaftliche Bewertung der in der Konsultation 2023 vorgeschlagenen Maßnahmen

Karl Steininger, Keywan Riahi, Sigrid Stagl, Helga Kromp-Kolb, Gottfried Kirchengast, Birgit Hollaus, Sophie Manon Chourabi, Linus Eckert

Publication: Book/Editorship/ReportResearch report, expert opinion

Abstract

Um den globalen Klimawandel zu bremsen, seine Auswirkungen abzumildern und eine nachhaltige Zukunft für junge und zukünftige Generationen zu gestalten, sind internationale Koordination sowie umfassende nationale Umsetzungspläne für Klimamaßnahmen unerlässlich. Vor diesem Hintergrund hat das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) nach Einbindung der relevanten anderen österreichischen Bundesministerien Ende Juni 2023 den Entwurf eines integrierten nationalen Energie- und Klimaplans (NEKP) für Österreich (Periode 2021-2030) vorgelegt. Dieser Entwurf stand im Sommer 2023 zur Kommentierung offen, um eine breite Beteiligung von öffentlichen und privaten Institutionen und Personen sicherzustellen. Im Rahmen des Projekts „Nationaler Energie- und Klimaplan (NEKP) für Österreich - Wissenschaftliche Bewertung der in der Konsultation 2023 vorgeschlagenen Maßnahmen“ befasst sich ein vom Climate Change Centre Austria (CCCA) koordiniertes Team aus der breiten wissenschaftlichen Gemeinschaft mit der Bewertung der Maßnahmen, die im Rahmen der öffentlichen Konsultation zum NEKP vorgeschlagen wurden.
Original languageGerman
Place of PublicationWien
PublisherClimate Change Centre AUSTRIA
Publication statusPublished - 29 Feb 2024

Cite this